Blogger im Jahre der Borgia – Rodrigo Borgia
On 16. Oktober 2013 by adminKomm näher Fremder und setz dich, ich will dir etwas über Macht und Familie erzählen. Mein Name ist Rodrigo Borgia, oder auch Alexander VI. An der Macht zu bleiben ist schwieriger als sie zu erlangen kann ich dir sagen und wer eine starke Familie hat, hat schon einmal die besten Voraussetzungen. Denke aber daran, dass
Tutorial: Schrägband selber machen
On 28. September 2013 by KatharinaEine wunderbare Art, eine Stoffkante an mittelalterlicher Kleidung zu versäubern, ist, sie einfach mit einem Schrägband einzufassen. Schrägbänder gibt es in verschiedenen Farben, Größen und Materialien schon fertig zu kaufen, aber meistens nicht in der Farbe, der Größe oder dem Material, das man gerade bräuchte. Abgesehen davon, dass so ein Schrägband auch nicht ganz billig
Keramikstift – eine Alternative zur Schneiderkreide und Trickmarker?
On 27. September 2013 by KatharinaJedes Mal, wenn ich ein Schnittmuster auf den Stoff übertragen muss, möchte ich das so schnell wie möglich hinter mich bringen. Und jedes Mal ärgere ich mich über die Schneiderkreide.
Rokoko-Kleid Teil 2.1 – Neues Schnittmuster, neues Glück!
On 13. September 2013 by KatharinaHeute habe ich den ersten Schnitt für das Rokoko-Korsett fluchend in die Tonne getreten…
Damit will ich zwar nicht sagen, dass mein erster Schnittmuster-Entwurf absolut unbrauchbar ist, allerdings habe ich sehr schnell herausfinden müssen, dass ich damit leider nicht ganz den Effekt erzielen kann, denich gerne hätte. 3 Schnittteile sind zwar durchaus möglich, aber liefern eben nicht das, was ich mir vorstelle. Ich will mehr!
Rokoko-Kleid Teil 2 – Schnittentwurf Rokoko Korsett
On 8. September 2013 by KatharinaNormalerweise beginnt man eine Gewandung mit der untersten Schicht. Also müsste ich mit der Chemise beginnen, damit das Korsett dann auch perfekt drüber passt. Die Chemise soll aber einen zum Korsett passenden Ausschnitt haben, den ich logischerweise erst dann machen kann, wenn das Korsett fertig ist. Eine klassische Huhn-oder-Ei-Situation.