Schnittmuster Mittelalter: Unterrock
On 12. Juni 2013 by adminJede Dame hebt ein wenig den langen prunkvollen Rock, wenn sie ein paar Stufen hinauf gehen will. Sie will schließlich nicht über ihr eigenes Kleid stolpern.
Doch welche Dame will schon eine wenig mittelalterliche Strumpfhose oder gar unrasierte Beine dabei zeigen? Ein hübscher Unterrock gibt nicht nur dem Rock mehr Volumen, er verdeckt auch all die Dinge die eine Dame – anstandshalber – nicht zeigen sollte.
Schriftrollenbehälter selber machen
On 6. Juni 2013 by adminEin wohl bekanntes Problem der heutigen Zeit ist das festgelegte Format für Papier. Eine gute Lösung hierfür biete Papier in größeren Formaten als DinA4, das man dann nach eigenen Vorstellungen zu dem gewünschten Format zurechtschneidet.
Allerdings geht dabei immer sehr viel Verschnitt verloren, war – vor allem wenn man teures Elefantenpapier oder Büttenpapier verwendet – sehr ärgerlich ist.
Der findige Larper wird natürlich auch hierfür Abhilfe finden und die Papierschnipsel als Etiketten für Trankfläschchen oder ähnliches verarbeiten.
Mittelalterliche Amtskette fürs Larp
On 22. Mai 2013 by adminAmtskette für den Larp Adeligen
Wenn man im Larp einen Adligen oder Ritter darstellen will, kommt man um eine Amtskette nicht drumherum. Dieses Statussymbol hat sich immerhin bis in unsere Zeit erhalten und wird z.B. von Bürgermeistern zu besonderen Anlässen getragen. Im Handel sind einige recht schöne Repliken, vor allem aus der Tudor-Zeit erhältlich, die aber einen ebenso schönen Preis haben. Wenn man also nicht hunderte von Euro loswerden will, gilt mal wieder: Selbermachen!
Mittelalter Kleidung Schnittmuster
On 7. Mai 2013 by admin
Mittelalter Kleidung & Larp SchnittmusterMittelalter Gewandung gibt es in den verschiedensten Ausprägungen. Hier findest du 25 kostenlose Mittelalter Schnittmuster. Egal ob für den Mittelaltermarkt oder das nächste Liverollenspiel Con, es gibt mittlerweile viele Gelegenheiten für die man mittelalterliche Gewandung brauchen kann.
Die fertige Gewandung sieht einfach stimmiger aus, wenn alles aus der gleichen Epoche kommt.
Mann muss nicht unbedingt ein Schneider sein um sich seine Gewandung selber zu nähen. Mit unseren Anleitungen bekommt es auch jeder hin, egal ob Anfänger oder Profi.
Neben den Herstellern Burda und Simplicity gibt es auch viele kostenlose mittelalterliche Schnittmuster im Netz. In unserer Linkliste ist bestimmt für jeden was dabei, egal ob Ritter, Burgfäulein, Schankmaid, Wikinger oder Söldner.
Wertvolle Tips zum richtigen Stoff geben wir ebenso, damit das Schneidern richtig Spaß macht. |