Skip to content
  • Blog
  • Ausrüstung
  • Larp Waffen
  • Tutorials
  • Links

Calendar

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jan    

Archives

  • Januar 2021
  • Juli 2020
  • November 2019
  • Juni 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013

Categories

  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Ausrüstung
  • Kunstblut
  • Larp
  • Larp Waffen
  • Mittelalterliche Kleidung
  • Schnittmuster Mittelalter Larp
  • Tutorials
  • Work in Progress
Larp Bastel Blog Mittelalter Schnittmuster, historisches Handwerk und andere Larp Dinge
  • Blog
  • Ausrüstung
  • Larp Waffen
  • Tutorials
  • Links
Allgemein . Mittelalterliche Kleidung

Keramikstift – eine Alternative zur Schneiderkreide und Trickmarker?

On 27. September 2013 by Katharina

Jedes Mal, wenn ich ein Schnittmuster auf den Stoff übertragen muss, möchte ich das so schnell wie möglich hinter mich bringen. Und jedes Mal ärgere ich mich über die Schneiderkreide.

Schneiderkreide-Platten, weiß, 2 St

Solange das Kreidestück neu und an den Kanten scharf ist, lässt sich alles wunderbar anzeichnen… leider hält dieser Zustand nicht sehr lange an und schon muss man sich mit ungenauen, dicken Linien abplagen oder die Kreide schärfen (wobei man alles um sich herum mit Kreidestaub vollbröselt).

Alternativ kann man natürlich alles bequem mit einem Trick-Marker anzeichnen. Die Linien sind gleichbleibend fein und verschwinden, sobald sie mit Wasser in Berührung kommen. Leider sind diese Trick-Marker sehr schnell leer und nicht unbedingt günstig.

Trick-Marker selbstlöschend

Trotzdem habe ich lange Zeit nichts vergleichbares gefunden… bis jetzt!

Und – tadaaa! – gestern war tatsächlich mein neuer Makierstift auf Keramikbasis in der Post.

Der Stift erinnert an einen Mienen-bleistift. Zwar lassen sich die Linien nicht ganz so weich wie mit der Kreide ziehen, aber dafür sind sie gleichbleibend fein und auch die Handhabung ist um einiges angenehmer.

Keramikstift

Obere Linie: mehrfach mit rosafarbener Keramikmiene nachgezogen
Untere Linie: einfache Linie mit weißer Keramikmiene

Mit dem eingebauten Radierer lassen sich die Linien problemlos wieder entfernen und wenn man mal eine übersieht, verschwindet die spätestens beim Waschen rückstandlos.

Mein erster Eindruck: ich bin begeistert!

Für sehr zarte Stoffe oder fein detailierte Zeichnungen werde ich aber wahrscheinlich trotzdem weiterhin den Trick-Marker verwenden.

 

 

 

3 comments

  • Mojo 8. November 2013 at 08:50 - Antworten

    Das klingt gut, vielen Dank! 🙂

    • Endy 26. September 2018 at 21:42 - Antworten

      Hallo,

      bitte verlinke auch den „Keramikstift“. Finde nämlich nichts passendes.

      Viele Grüße!
      Endy

      • admin 3. November 2019 at 10:54 - Antworten

        Danke für den Hinweis! Ich werde gleich einmal suchen, wo es den Keramikstift überall gibt.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Archive

  • Januar 2021
  • Juli 2020
  • November 2019
  • Juni 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013

Calendar

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jan    

Kategorien

  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Ausrüstung
  • Kunstblut
  • Larp
  • Larp Waffen
  • Mittelalterliche Kleidung
  • Schnittmuster Mittelalter Larp
  • Tutorials
  • Work in Progress

wort-suchen

Schlagwörter

Adel Amtskette Amulett Anleitung Beutelbuch; Schriftrolle Blattgold eigenes Schnittmuster Feuerball Fimo Formenbau Gelafix Gewandung Kunstblut Kunstblut Rezept Kunstblut selber machen Larp larp gewandung larp hammer Larp Magier larp waffe larp waffen selber bauen Latex Magier Magier Robe Mittelalter mittelalter kleid Narben schminken Panier Poschen Robe Anglaise Rokoko Rokokokleid Schlagmetall Schmuck schnittmuster larp Schnittmuster Mittelalter schnittmuster rock Schriftrolle Springrock Stickerei Tutorial unterrock waffen aufschäumen Wappen Wunde Schminken
Impressum

Datenschutz

Copyright Larp Bastel Blog 2021 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress