Skip to content
  • Blog
  • Ausrüstung
  • Larp Waffen
  • Tutorials
  • Links

Calendar

August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jan    

Archives

  • Januar 2021
  • Juli 2020
  • November 2019
  • Juni 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013

Categories

  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Ausrüstung
  • Kunstblut
  • Larp
  • Larp Waffen
  • Mittelalterliche Kleidung
  • Schnittmuster Mittelalter Larp
  • Tutorials
  • Work in Progress
Larp Bastel Blog Mittelalter Schnittmuster, historisches Handwerk und andere Larp Dinge
  • Blog
  • Ausrüstung
  • Larp Waffen
  • Tutorials
  • Links
Allgemein . Anleitungen . Tutorials

Tutorial: Nahtverzierung mit „genähtem“ Kettstich

On 24. Januar 2021 by Katharina

Heute will ich Dir zeigen, wie Du deine Nähte ganz einfach unter einem hübschen Zierstich verschwinden lassen kannst.

Materialien

  • Stickgarn in zwei Farben – bisher habe ich immer Perlgarn oder dünne Wolle verwendet, aber da kannst Du Dich austoben. Nur all zu dünn sollte das Garn nicht sein, damit das Muster auch schön zur Geltung kommen kann.
  • Nähgarn – streng genommen sollte das Nähgarn farblich entweder zu dem Stoff oder zu dem Stickgarn passen. Bei meiner roten Gürteltasche mit grün und gelben Stickgarn habe ich aber auch mit weißem Leinengarn kaum Probleme gehabt
  • Nähnadel
  • Sticknadel
  • Schere

Schritt 1 – Ausmessen und Zuschneiden

Für das Nähgarn kannst Du genau die Länge wählen, die Dir am liebsten ist. Das kann man immer wieder vernähen und neu ansetzen.

Beim Stickgarn solltest Du unbedingt erst einmal ausmessen, wie lang die Verzierung werden soll. Du brauchst von jeder Farbe mindestens 3x die Länge.

Schritt 2 – Der Anfang

Das Stickgarn legst du jeweils doppelt.

Dann nähst Du zunächst die eine Farbe (= Garn A) und dann die andere Farbe (= Garn B) direkt auf die Linie oder Naht, auf der Dein Zierstich verlaufen soll.

Jetzt legst Du die beiden Enden von Garn A nebeneinander und nähst sie so fest, dass eine Schlaufe zustande kommt, die über den Enden Garn B liegt.

(Natürlich würde es auch anders herum funktionieren. Das ergibt dann aber eine etwas andere Optik.)

Das Ganze wiederholst Du jetzt bei Garn B, wobei die Schlaufe jetzt über den Enden von Garn A liegen soll.

Die beiden Enden des einen Garns werden bei dieser Stickerei fortlaufend jeweils mit einem Ende des anderen Garns verdreht!

Schritt 3 – wie man den Zierstich näht

Das Schwierigste hast Du eigentlich jetzt schon geschafft!

Jetzt legst Du erst Garn A über die Enden von Garn B und nähst es fest….

…und dann Garn B über die Enden von Garn A und nähst es auch hier fest.

Und so geht es nun weiter, bis du zum Ende deiner Ziernaht kommst.

Schritt 4 – Der Abschluss

Jetzt hast Du verschiedene Möglichkeiten. Wenn Deine Ziernaht einen Anfang und ein Ende hat, ziehst Du das Stickgarn jeweils auf die linke Seite und vernähst es dort.

Wenn Deine Ziernaht aber einen Kreis ergibt, soll natürlich keiner merken, wo Dein Anfang und Ende ist.

Tipp: bei einer Ziernaht, bei der Anfang und Ende sich treffen, fang am besten irgendwo in der Mitte an, dann fallen eventuelle Unregelmäßigkeiten noch weniger auf!

Zuerst solltest Du dafür sorgen, dass sich die gleichen Farben am Ende treffen.

Dort, wo du den Anfang mit Garn A gemacht hast, ziehst Du nun die beiden Enden auf die linke Seite und vernähst sie dort.

Und dann machst Du das Gleiche mit Garn B.

Herzlichen Glückwunsch! Du hast es geschafft!

Übrigens: wenn Du einfach nur Sticken möchtest, gibt es für den zweifarbigen Kettstich eine andere Technik!

Wie verzierst Du Deine Nähte?
Schreib mir in den Kommentaren!

Tags: Kettstich, Mittelalter, Nähen, Stickerei, Techniken, Tutorial

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Archive

  • Januar 2021
  • Juli 2020
  • November 2019
  • Juni 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013

Calendar

August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jan    

Kategorien

  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Ausrüstung
  • Kunstblut
  • Larp
  • Larp Waffen
  • Mittelalterliche Kleidung
  • Schnittmuster Mittelalter Larp
  • Tutorials
  • Work in Progress

wort-suchen

Schlagwörter

Adel Amtskette Amulett Anleitung Beutelbuch; Schriftrolle Blattgold eigenes Schnittmuster Feuerball Fimo Formenbau Gelafix Gewandung Kunstblut Kunstblut Rezept Kunstblut selber machen Larp larp gewandung larp hammer Larp Magier larp waffe larp waffen selber bauen Latex Magier Magier Robe Mittelalter mittelalter kleid Narben schminken Panier Poschen Robe Anglaise Rokoko Rokokokleid Schlagmetall Schmuck schnittmuster larp Schnittmuster Mittelalter schnittmuster rock Schriftrolle Springrock Stickerei Tutorial unterrock waffen aufschäumen Wappen Wunde Schminken
Impressum

Datenschutz

Copyright Larp Bastel Blog 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress