Skip to content
  • Blog
  • Ausrüstung
  • Larp Waffen
  • Tutorials
  • Links

Calendar

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jan    

Archives

  • Januar 2021
  • Juli 2020
  • November 2019
  • Juni 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013

Categories

  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Ausrüstung
  • Kunstblut
  • Larp
  • Larp Waffen
  • Mittelalterliche Kleidung
  • Schnittmuster Mittelalter Larp
  • Tutorials
  • Work in Progress
Larp Bastel Blog Mittelalter Schnittmuster, historisches Handwerk und andere Larp Dinge
  • Blog
  • Ausrüstung
  • Larp Waffen
  • Tutorials
  • Links
Brandwunde schminken
Anleitungen . Kunstblut

Wunde schminken mit Gelafix

On 31. Mai 2013 by admin

Im letzten Artikel habe ich beschrieben, wie ich eine Form aus Silikon für eine Latexapplikation gemacht habe. Leider war ich mit der Latexapplikation etwas unzufrieden, darum habe ich nach einer anderen Lösung gesucht. In einem Buch für Maskenbildner habe ich gelesen, wie Zombiemasken aus Gelatine gemacht werden und wollte diese Technik einmal für die Brandwunde ausprobieren. Also habe ich die Silikonform wieder rausgekramt, das Gelafix aus dem Schminkkoffer geholt und einen Topf heißes Wasser aufgesetzt.

Gelafix schmelzen

Im Wasserbad wurde das Gelafix erwärmt bis es richtig schön flüssig war.

Danach habe ich die Plastiktüte in eine leere Tasse gestellt und aufgeschnitten. Mit einem breiten Pinsel habe ich dann vorsichtig in mehreren Schichten das Gelafix in die Form gestrichen.

Gelafix in Silikonform

Da diese Applikation ja einen Glasstein beinhaltet, habe ich diesen gleich mit in die Applikation mit eingebaut. Weils mal wieder schnell gehen musste, habe ich, als genug Gelafix in der Form war, die Form zum Abkühlen in den Kühlschrank gestellt. 15 Minuten später war die Masse soweit abgekühlt, dass ich sie aus der Form nehmen konnte.

Bei der ersten Anprobe sah das Ganze schon mal ganz gut aus.

Brandwunde aus Gelafix

Um den Glasstein herum habe ich mit einer Schere vorsichtig die Wundränder etwas zerfleddert. Die Applikation wurde mit ein wenig Mastix auf dem Arm fixiert, danach habe ich mit hautfarbenem Latex den Übergang zwischen Haut und Applikation geebnet.

Brandwunde schminken

Mit roter und schwarzer Wasserschminke wurden die Verbrennungen bemalt. Zuerst deckend mit Rot und anschließend leicht mit schwarz die Hervorhebungen akzentuiert. Mit einem feinen Pinsel habe ich anschließend noch hervortretende Adern gemalt. Auf die Verwendung von Kunstblut habe ich hier verzichtet, da es eine ältere Wunde ist, die nicht mehr Blutet.

Narbe Schminken

Abschließend wurde dann alles noch mit dem passenden Haut Ton überschminkt. Hierbei ist es mir leider nicht gelungen den Rand unsichtbar zu machen, da ich vergessen habe das Latex vor dem Schminken mit Talkum abzupudern (bzw. weil ich kein Talkum zur Hand hatte). Dadurch blieb der Rand am Ende doch sichtbar, was nicht gut für die komplette Illusion einer Brandwunde war. Beim nächsten Mal wird es dann besser.

Die Applikation hat das ganze Wochenende ohne Probleme gehalten von Freitagabend bis Sonntagabend. Sie war sehr Angenehm zu tragen und lässt sich auch wiederverwenden. Sollte sie einmal kaputt gehen, kann man das Gelafix einfach wieder einschmelzen und wieder neu in die Form pinseln. Ich bin so sehr überzeugt von diesem Material, dass ich zukünftig meine Applikationen nur noch aus diesem Material machen werde und nicht mehr aus Latex.

Tags: Gelafix, Kunstblut, Wunde Schminken

1 comment

  • Danico 4. April 2016 at 18:30 - Antworten

    ..,nachgmacht und war super gruselig. Danke warte gespannt auf die nächste ideen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Archive

  • Januar 2021
  • Juli 2020
  • November 2019
  • Juni 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013

Calendar

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jan    

Kategorien

  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Ausrüstung
  • Kunstblut
  • Larp
  • Larp Waffen
  • Mittelalterliche Kleidung
  • Schnittmuster Mittelalter Larp
  • Tutorials
  • Work in Progress

wort-suchen

Schlagwörter

Adel Amtskette Amulett Anleitung Beutelbuch; Schriftrolle Blattgold eigenes Schnittmuster Feuerball Fimo Formenbau Gelafix Gewandung Kunstblut Kunstblut Rezept Kunstblut selber machen Larp larp gewandung larp hammer Larp Magier larp waffe larp waffen selber bauen Latex Magier Magier Robe Mittelalter mittelalter kleid Narben schminken Panier Poschen Robe Anglaise Rokoko Rokokokleid Schlagmetall Schmuck schnittmuster larp Schnittmuster Mittelalter schnittmuster rock Schriftrolle Springrock Stickerei Tutorial unterrock waffen aufschäumen Wappen Wunde Schminken
Impressum

Datenschutz

Copyright Larp Bastel Blog 2021 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress